
- Details
- Aktuell
Herzlichen Glückwunsch an die Shiptec AG!
Die Shiptec AG wurde mit dem Swiss Logistics Award 2025 ausgezeichnet – für ihr visionäres Projekt «EcoShip», eine digitale, KI-gestützte Assistenzlösung zur Effizienzsteigerung und Emissionsreduktion in der Binnenschifffahrt. Mit diesem innovativen Ansatz zeigt Shiptec eindrücklich, wie Technologie und Nachhaltigkeit in der Logistikbranche wirkungsvoll vereint werden können.

EcoShip: Intelligente Assistenzsysteme für eine klimafreundliche Schifffahrt
Das Projekt EcoShip verfolgt ein klares Ziel: Die Binnenschifffahrt ökologisch und wirtschaftlich zukunftsfähig zu gestalten. Dabei setzt Shiptec nicht auf einen radikalen Umbruch, sondern auf einen modularen, skalierbaren und datenbasierten Ansatz, der bestehende Flotten effizienter, nachhaltiger und intelligenter macht.
Im Zentrum stehen digitale Assistenzsysteme, die den Betrieb von Schiffen mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) und Echtzeitdatenanalyse optimieren. Anstatt auf rein neue Antriebstechnologien zu setzen, verbessert EcoShip den Wirkungsgrad bereits bestehender Schiffe und ergänzt somit alternative Antriebslösungen sinnvoll.
Starke Partnerschaften für innovative Lösungen
EcoShip entstand in enger Zusammenarbeit mit der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV), dem Schiffbetrieb Walensee, sowie führenden Schweizer Hochschulen – darunter die Fachhochschule OST, die Hochschule Luzern (HSLU) und die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW).
Diese Kooperationen bündelten wissenschaftliches Know-how, praktische Erfahrung aus dem Schiffsbetrieb und technologisches Entwicklungswissen – mit dem Ergebnis eines praxisnahen und zukunftsorientierten Gesamtsystems.
Die drei EcoShip-Module im Überblick
EcoShip besteht aus drei nahtlos verknüpften Komponenten, die gemeinsam einen digitalen Effizienz- und Nachhaltigkeitsbooster für die Schifffahrt bilden:
- EcoLog: Ein moderner IoT-Datenlogger, der kontinuierlich Betriebs-, Umwelt- und Verbrauchsdaten erfasst – darunter Geschwindigkeit, Motordaten, Wetter- und Streckeninformationen.
- EcoLive: Ein übersichtliches Dashboard, das diese Daten aufbereitet und visualisiert – zur Unterstützung der Disposition sowie für Echtzeitentscheidungen durch die Crew an Bord.
- EcoPilot: Ein intelligentes, lernfähiges Assistenzsystem, das mithilfe maschineller Lernverfahren Routenvorschläge optimiert, Geschwindigkeit anpasst, Treibstoffverbrauch senkt und Zeitmanagement unterstützt.
Diese drei Module ermöglichen einen ganzheitlichen Blick auf Betrieb und Umweltwirkung jedes einzelnen Schiffs – von der Einzelanalyse bis zur strategischen Flottensteuerung.
Nachhaltigkeit mit messbarem Erfolg
Bereits in der Pilotphase konnte EcoShip beeindruckende Resultate vorweisen:
- Treibstoffersparnis von über 15 %,
- spürbare CO₂-Reduktion,
- Verlängerung der Lebensdauer bestehender Flotten durch schonendere Betriebsweise,
- und wertvolle Entscheidungsgrundlagen für gezielte Modernisierungsmassnahmen.
Gerade im Zusammenspiel mit alternativen Antriebskonzepten – wie elektrischen oder hybriden Systemen, die Shiptec seit über einem Jahrzehnt erfolgreich entwickelt und verbaut – entfaltet EcoShip sein volles Potenzial.
Ein System für die ganze Branche
Dank seines modularen Designs ist EcoShip sowohl auf traditionellen als auch auf modernen Schiffen einsetzbar – unabhängig von Grösse, Alter oder Antriebstechnologie. Damit bietet es der gesamten Branche eine sofort umsetzbare Lösung zur Effizienzsteigerung und Dekarbonisierung.
Mit EcoShip setzt die Shiptec AG ein starkes Zeichen für die intelligente Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung der Binnenschifffahrt – und zeigt beispielhaft, wie Zukunftstechnologie bereits heute konkret eingesetzt werden kann.
Wir gratulieren herzlich zum Swiss Logistics Award 2025!
Redaktion log-net
- Details
Aktuelle Veranstaltungen
-
(16.09.2025 08:30) -
(23.09.2025) -
(15.10.2025 18:01)
Marktplatz
-
Gebrüder Weiss AG
Wasserstoff-Lkw: Langstreckentest bestanden. Dass Wasserstoff als Antriebsalternative im Nahverkehr gut funktioniert, weiss das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss bereits.
-
Dataphone AG
WMS – Schaltzentrale für eine (energie)-effizientere Lagerlogistik. Den Stromverbrauch möglichst dauerhaft zu reduzieren, ist nicht nur ein Schlüssel, um die ambitionierten Ziele der Energiewende...
-
Logjob AG
Logjob – for Supply Chain Experts Wir bieten Personalberatung und Kaderselektion für Füh- rungskräfte und Spezialisten im Bereich Logistik und Supply Chain Management. Logjob konzentriert sich ganz auf...